Ein Venture Capital (VC) Fund investiert Geld, Netzwerk und ggf. weitere Ressourcen in junge Unternehmen, die sich in frühen Phasen der Geschäftsentwicklung befinden. Viele VC-Fonds haben einen Branchenfokus oder investieren ausschließlich in einer bestimmten Zielregion. VC-Fonds investieren klassischer Weise Eigenkapital. Sie gehen damit voll ins unternehmerische Risiko.
Anders als z. B. ein klassisches Familienunternehmen mit eigenem Kapital, sammelt ein Fonds meist Geld von vornehmlich externen Investoren ein und investiert dieses gezielt in zuvor bestimmt Bereiche, Branchen und Unternehmen. Das tut auch ein Aktienfonds, wobei das Geld hier in börsennotierte Unternehmen, z. B. aus dem DAX, investiert wird.
Venture Capital Fonds sind dem Grunde nach dem Bereich Private Equity, zu Deutsch “privates Kapital” zuzuordnen. Private Equity bedeutet, dass die Zielunternehmen, in die investiert wird, nicht börsennotiert – also öffentlich gehandelt – sind, sondern privat gehalten werden, so wie die meisten GmbHs.
Ein Venture Capital Fonds, wie auch der Seed Fonds Aachen & Mönchengladbach, hat also Investoren, die einen Teil ihres Vermögens einem externen Verwalter, dem Fondsmanagement, anvertrauen, um damit eine gewisse Rendite zu erzielen. Diese Investoren werden als Limited Partners (LP) bezeichnet. Unsere LPs findet ihr hier.