• Talbot künftig unter eigener Holding
• Aachener Werk stellt sich zukunftssicher auf
Aachen, 29. August 2022 – Der älteste deutsche Schienenfahrzeughersteller Talbot Services GmbH stellt sich für die Zukunft neu auf und wechselt unter das Dach einer eigenen Holding, der kürzlich gegründeten Talbot Holding GmbH. Damit verlässt das Aachener Traditionsunternehmen nach neun erfolgreichen Jahren die QUIP Holding GmbH: „Ein Abschied in Dankbarkeit“, wie Talbot- Geschäftsführer Dirk Reuters betont. Am 1. Juli 2013 hatte die QUIP Holding GmbH mit Unterstützung ihrer Investoren und Reuters die heutige Talbot Services GmbH gegründet und so den ehemaligen Bombardier-Standort Aachen vor der Schließung gerettet und circa 200 der ursprünglich über 400 Mitarbeiter übernommen.
„Der damalige Mut und die Unterstützung des QUIP-Vorstandes und ihrer Gesellschafter waren entscheidend für die Rettung des Werks und für unsere hervorragende Entwicklung in den letzten Jahren“, betont Reuters.
Arbeitsplätze sichern, Expansion vorantreiben
Heute arbeiten 460 Beschäftigte in den Werkshallen und Büros von Talbot Services. Ziel ist es nun, die Arbeitsplätze in Aachen zu sichern, weitere Großaufträge sowie neue Kunden zu gewinnen und zu expandieren. Wegbegleiterin dieses Stabilitäts- und Wachstumskurses „Talbot 2.0“ ist künftig die neu gebildete Talbot Holding GmbH, eine Dachgesellschaft bestehend aus regional investierenden Akteuren mit Expertise und Bezug zur Stadt Aachen und zur Region Rheinland/Niederrhein. Die Gesellschafter der Talbot Holding GmbH sind seit dem 25. August 2022 die S-UBG Beteiligungsgesellschaft, die TPPI GmbH mit dem Eigentümer Prof. Thomas Prefi, die Nomainvest AG mit Haupteigentümer Yves Noël (ebenfalls Eigentümer der NMC Firmengruppe aus Eupen) und der heutige Talbot-Geschäftsführer Dirk Reuters mit seiner Dirk Reuters Beteiligungs GmbH
Pressekontakt
S-UBG Gruppe
Bernhard Kugel
Geschäftsführer
Markt 45-47
D-52062 Aachen
Tel.: 0241 – 4 70 56 – 0
kugel@s-ubg.de
www.s-ubg.de
Talbot Services GmbH
Dirk Reuters
Geschäftsführer
Jülicherstrasse 213-237
D-52070 Aachen
Tel.: 0241 – 1821 – 506
d.reuters@talbot-services.com
www.Talbot-Services.com
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: 02234 – 60 198 -19 / -11
cbause@vocato.com;
soesterreicher@vocato.com
www.vocato.com
Über die S-UBG Gruppe:
Die S-UBG Gruppe, Aachen, ist seit über 30 Jahren der führende Partner bei der Bereitstellung
von Eigenkapital für etablierte mittelständische Unternehmen (S-UBG AG) und junge,
technologieorientierte Startups (TechVision Fonds I) in den Wirtschaftsregionen Aachen, Krefeld
und Mönchengladbach. Die S-UBG AG investiert in Wachstumsbranchen; eine hohe Qualität des
Unternehmensmanagements ist für die Beteiligungsgesellschaft ein maßgebliches
Investitionskriterium. www.s-ubg.de
Zur TPPI GmbH:
Hinter der Aachener TPPI GmbH steht der Aachener Professor Dr. Thomas Prefi. Prefi ist
außerplanmäßiger Professor an der RWTH Aachen und Mitgründer der P3 Ingenieurgesellschaft –
der heute zu Accenture gehörenden Umlaut Gruppe. Prefi wurde 1964 in Aachen geboren, von
1984 bis 1990 studierte er Maschinenbau an der RWTH Aachen, wo er 1995 promovierte und 2002
habilitierte.
Zur Nomainvest AG:
Die Familienholding Nomainvest beteiligt sich als Aktionär und strategischer Partner an
ehrgeizigen Unternehmen mit innovativen Projekten und einem kompetenten, motivierten Team.
Sie begleitet diese Unternehmen und unterstützt sie in neuen Wachstumsphasen. So arbeitet
Nomainvest aktiv an der wirtschaftlichen Entwicklung der Regionen mit, in die sie investiert, und
trägt somit aktiv zur Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze bei. Als Familienholding werden bei der
Nomainvest, die mehrheitlich aus Mitgliedern der Familie Noël besteht, alle Entscheidungen
wertebasiert getroffen. Nomainvest war und ist Mitgesellschafter der bisherigen Eigentümerin Quip
Holding.
Zu Dirk Reuters:
Dirk Reuters fing 1985 seine Ausbildung zum Stahlbauschlosser bei der damaligen Waggonfabrik
Talbot an. Er wechselte 1995 mit in die Bombardier-Zeit. Er durchlief alle Stufen im Unternehmen
und wurde 2011 Werksleiter am Bombardier-Standort Aachen. 2013 übernahm Reuters mit Hilfe
der Quip Gruppe den von der Schließung bedrohten Standort Aachen und führte ihn gemeinsam
mit seinen Führungskräften in die heutige Zeit.
Zu Talbot Services GmbH:
Das ursprüngliche Familienunternehmen Talbot wurde 1838 gegründet und wurde bis 1995 in
fünfter Generation von der Gründerfamilie geführt. Die Talbot Services GmbH hat den Standort
Aachen im Juli 2013 von Bombardier übernommen. Somit versteht sich die heutige Belegschaft als
neue Generation Talbötter, die Tradition und Zukunft verbindet. Das Dienstleistungsangebot
umfasst als Partner der Schienenfahrzeugindustrie sowohl den Neubau von Personenzügen
inklusive Inbetriebnahme wie auch die Instandhaltung, Reparatur und Modernisierung von
Schienenfahrzeugen jeglicher Art. Ob Personen-, Triebfahrzeuge oder Lokomotiven (Diesel- und
Elektroantrieb) – Talbot verfügt über die notwendige Infrastruktur, um sämtliche Arbeiten ausführen
zu können. Das Know-how der erfahrenen Belegschaft und die Zertifizierung nach ISO 9001 ist
Garant für die hohe Qualität der ausgeführten Arbeiten. Mobilität ist der Antrieb der Talbot Services
GmbH.