S-UBG Partnernetzwerk auf Erkundungstour

Aachen-Historie: Der Legende nach überfiel 1278 Graf Wilhelm IV. von Jülich die Freie Reichsstadt Aachen, um sie und ihre Bürger zu unterwerfen. Doch der Versuch misslang, denn “ein hühnenhafter Kerl stellte sich ihnen in den Weg und schlug die Angreifer mit einer langen Eisenstange von den Pferden. Den Rest erledigten die Aachener Bürger und es gelang, die Stadt vor der Übernahme zu bewahren. Der wehrhafte Schmied ist bis heute Sinnbild für die Eigenständigkeit der Stadt und das Selbstbewusstsein ihrer Bürger.”

Mit diesem Exkurs möchten wir natürlich nicht zum wortlosen und bewaffneten Kampf aufrufen, doch unbedingt zu #vernetzung und Zusammenschluss, so wie es die #unternehmerinnen und #unternehmer des S-UBG Partnernetzwerkes #PIN seit vielen Jahren tun.

Wir alle stehen vor sehr ähnlichen Herausforderungen und es ist gut und wichtig, Verbündete und Vertraute zu haben, die wissen, wie es ist, Unternehmer:in zu sein, für Menschen Verantwortung zu tragen und den “great reset” mitzugestalten. Die PIN-Stadtführung bot den richtigen Rahmen zum Austausch und gleichzeitig einem update unserer historischen Kenntnisse mit wunderschönem Ausblick von der Dachterrasse des Forum M der Mayerschen Buchhandlung auf die Altstadt.

Vielen Dank an das PIN-Team Sabrina Donhauser Humberto Duarte Sara S. Dr. Ansgar Schleicher & besonders allen Gästen für die superschöne Stimmung Torsten Belverato Lars Gussen Bernhard Kugel Kirsten Kugel Sabine Schlosser Harald Heidemann Daniel Kirch Elena Ailin Ma Joern Langensiepen Ulrich Prinz Franz-Josef Titz Bernhard Mayers Johannes Wienands Thomas Schmitz & many more  🙌

#privateequity #netzwerk #aachen #wissen #kultur #kaiserstadt

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen