Wir sind darauf spezialisiert, individuelle und nachhaltige Finanzierungsmodelle zu entwickeln, die Unternehmen langfristig erfolgreich machen und Wachstum ermöglichen.


S-UBG AG, TechVision Fonds und Seed Fonds

Von außen sieht es aus wie eins und viele fragen nach: “Wer ist wer, für welche Zielgruppe?” Mit der S-UBG investieren wir in erfolgreiche Mittelständler (auch Later Stage genannt) aus der Region Aachen, Krefeld und Mönchengladbach. Die S-UBG investiert „aus der Bilanz“, also ihr eigenes Kapital in ausgewählte Beteiligungsunternehmen. Deshalb sind hier auch langfristige Beteiligungen möglich.

Der TechVision Fonds (vormals Seed Fonds) ist als Venture Capital Fund darauf spezialisiert, Startups mit hohem Risiko zu finanzieren. Dazu wird Geld von Investoren eingesammelt, welches am Ende der Laufzeit mit Rendite zurückzuzahlen ist. Das Laufzeitende ist so angelegt (> 10 Jahre), dass wir in der Lage sind, den Startups die Entwicklungszeit zu geben, die sie brauchen, um zu reifen. Der TechVision Fonds und die Portfoliounternehmen der Seed Fonds werden von einem Team betreut, welches die S-UBG zur Verfügung stellt.

S-UBG Gruppe - Private Equity und Mezzanine Capital für mittelständische Unternehmen

Die S-UBG AG investiert Eigenkapital und mehr in erfolgreiche mittelständische Unternehmen aus der Region Aachen, Krefeld und Mönchengladbach (Rheinland/Niederrhein/und Umgebung). Als regional agierender Fonds finanzieren wir innovative Branchen und sind dabei nicht auf bestimmte Sektoren festgelegt. Wichtig ist uns ein diverses Portfolio, welches sich von Maschinenbau, Medizintechnik, Biotech, bis hin zu Logistiklösungen und Fullfilmentanbietern erstreckt. Wir stellen Mittelständlern unser strategisches Know-How und darüber hinaus bis zu 6 Mio. € Eigenkapital zur Verfügung (mit Co-Investoren auch mehr).

 

Insgesamt verfügt die Gruppe über ein Fondsvolumen i. H. v. 125 Mio. €.

 

 

Quick-Facts zur S-UBG Gruppe:

Mit unserem Team managen wir außerdem den TechVision Fonds I, der mit der Seed Fonds Initiative ursprünglich im Jahr 2007 durch die NRW.BANK ins Leben gerufen wurde. Unser erster Seed Fonds (aufgelegt 2007) verfügte über ein Gesamtvolumen von 8 Mio. €. (ausfinanziert).

Die  Generation Seed Fonds II verfügte über ein Volumen von ca. 15 Mio. € (ausfinanziert). 

Der dritte Seed Fonds wurde Anfang 2020 in TechVision Fonds umbenannt und stellt – mit einem Volumen i. H. v. 55 Mio. € –  bislang unsere größte Fondsgeneration dar. Unsere Investoren sind neben Privatinvestoren die NRW.BANK, die DSA Invest GmbH, die Sparkassen Aachen, Düren, Heinsberg, Krefeld und Mönchengladbach sowie die Gesellschafter der Babor Beauty Group und die Familienholding Nomainvest.

Mit dem TechVision Fonds investieren wir bis zu 6,0 Mio. € in der ersten Runde in Unternehmen der Seed- und Series A-Phase. Viele unserer Investments tätigen wir mit Co-Investoren bzw. Business Angels. Zum einen lassen sich so auch Finanzierungsrunden über 6,0 Mio. € realisieren, zum anderen können wir branchenspezifisches Know-how, wertvolles Netzwerk und viel Erfahrung mit einbringen.

125 Mio.€

Fondsvolumen

154

Unternehmen begleitet

Businesspläne gesehen

40

Aktuelle Beteiligungen

Welche Partner wir suchen

Unternehmerische Leidenschaft ist ansteckend. Engagierte Manager mit tragfähigen Zukunfts- und Wachstumsperspektiven für Ihr Unternehmen, sind unsere Zielgruppe. Mit den Mitteln der S-UBG Gruppe und Co-Investoren können wir Unternehmen mit unserem Investment von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge finanzieren.


Historie der S-UBG Gruppe

2020
TechVision Fonds I Frisches Kapital. Erweiterte Zielregion
Aus Seed Fonds III wird TechVision Fonds. Die Gründerszene befindet sich weltweit im Wandel und es werden größere Summen in einzelne Startups investiert. Hintergrund ist, dass Game Changer häufig bis zum Marktdurchbruch mehr Kapital benötigen, als ursprünglich angenommen. Um dieser Entwicklung entgegenzukommen wurde der Fonds aufgestockt und neben den Gründungsgesellschaftern kamen weitere Investoren hinzu. Am 1.1.2020 ging der TechVision Fonds mit einem Fondsvolumen von rd. 40 Mio. € an den Start. Neue Investoren sind die Sparkasse Düren, Sparkasse Krefeld, Nomainvest, S-VC GmbH, Babor Beauty Group und Privatinvestoren.
2020
2018
Seed Fonds III Aachen & Mönchengladbach
>noch mehr Gründungskapital für Startups
Nachdem auch der zweite Seed Fonds ausfinanziert war entschlossen sich die Investoren, mit dem Seed Fonds III weiteres Kapital für Startups der Region bereit zu stellen. Der Seed Fonds III stellt somit unsere dritte und bislang größte Fondsgeneration dar. Im First Closing ging er im April 2018 mit einem Volumen von 19 Mio. € an den Start. Nach dem Second Closing verfügt der Fonds aktuell über ein Volumen von 21,5 Mio. €.
2018
2012
Seed Fonds II Aachen
noch mehr Gründungskapital für Startups
Als Nachfolger des ausfinanzierten Seed Fonds konnte im März 2012 die Generation Seed Fonds II mit einem Volumen von rd. 15 Mio. € gegründet werden. Neben der NRW.BANK wird dieser Fonds von der Sparkasse Aachen und der DSA Invest, hinter der die DSA Daten- und Systemtechnik GmbH steht, finanziert. Aktuell befinden sich einige sehr erfolgreiche Unternehmen im Portfolio, die sich in den nächsten Jahren bis zum Exit entwickeln werden.
2012
2007
Seed Fonds Aachen
Gründungskapital für Startups
Gegründet von der NRW.BANK, der Sparkasse Aachen und Privatinvestoren stellt der Seed Fonds jungen Unternehmen in der Gründungsphase das notwendige Eigenkapital zur Verfügung und belebt somit die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Region. Der Seed Fonds verfügte über ein Gesamtvolumen von 8,5 Mio. € (ausinvestiert).
2007
1997
PIN - Partner im Netzwerk e. V.
Das Partnernetzwerk der S-UBG Gruppe

1997 wurde das Parnternetzwerk der S-UBG Gruppe mit dem Ziel gegründet, die Portfoliounternehmen unserer Fonds zu vernetzen. Durch diese Community wird eine Plattform des Austauschs zwischen Unternehmern und Mitarbeitern geschaffen.

1997
1997
S-VC GmbH
Venture Capital für innovative, technologieorientierte Unternehmen
1997 wurden die Aktivitäten der S-UBG um den Frühphasenbereich erweitert und der Venture Fonds S-VC GmbH gegründet.
1997
1988
S-UBG AG
Private Equity und Mezzanine Kapital für mittelständische Unternehmen

Im Mai 1988 - vor über 30 Jahren - stellten weitsichtige Vorstände der regionalen Sparkassen fest, dass der Mittelstand mehr braucht als Fremdkapital und gründeten den Mittelstands Fonds S-UBG. Der Gesellschafterkreis umfasst heute die Sparkasse, Aachen, Düren und Krefeld, die Kreissparkassen Heinsberg und Euskirchen sowie die Stadtsparkasse Mönchengladbach.

 

1988

S-UBG Gruppe: Beteiligungen, die beschleunigen

Bei Fragen rund um das Thema Beteiligungskapital kommen Sie gerne auf uns zu!