Visionen hat jeder.
Wir machen sie zur Realität.

Eigentümerwechsel bei Talbot. Aachener Werk stellt sich mit neuer Investorenstruktur neu auf

EIGENKAPITAL IM RHEINLAND

In unserem Whitepaper erfahren Sie, was mit Eigenkapital alles möglich ist und wie eine Beteiligung mit der S-UBG funktioniert:

Die S-UBG Gruppe auf einen Blick

Die S-UBG investiert mit Eigenkapital, Know-how und Netzwerk in innovative und zukunftsfähige Unternehmerteams in unserer Region.

Gebäude Piktogramm orange

Nähe

Unser Team finden Sie am Aachener Markt. Direkter Kontakt zu einem persönlichen Ansprechpartner ist für uns die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Philosophie Piktogramm orange

Philosophie

Für uns ist jedes Unternehmen einzigartig. Deshalb gibt es bei uns kein Gießkannen-Prinzip sondern gezielte Investitionen in die besten Teams. Aufbauend aus den Erfahrungen aus 30 Jahren Venture Capital.

Weitsicht (Weltkugel Piktogramm orange)

Weitsicht

Regional gestartet - die Welt erobert. Das ist die Story vieler unserer Partnerunternehmen. Mit einem Netzwerk internationaler Investoren und Partner schaffen wir das gemeinsam.

Partnerschaft Piktogramm orange

Partnerschaft

Unternehmern begegnen wir auf Augenhöhe und unterstützen das Management dort, wo wir gefragt sind. Die maximale Freiheit ist uns ebenso wichtig wie Transparenz, Verbindlichkeit und Klarheit.

Netzwerk Piktogramm orange

Netzwerk

Mit dem TechVision Fonds investieren wir auch in Startups aus dem Rheinland. Das bringt unseren Mittelstandskunden gute Partner und Zugang zu neuen Technologien.

Team Piktogramm orange

Team

Bei der S-UBG treffen Sie auf ein Team mit jahrzehntelanger Erfahrung, Selbst Startup-Gründer und Mitunternehmer, Betriebswirte und Ingenieure aus den verschiedensten Bereichen - und in erster Linie Menschen.

Das war unsere #PIN-PITCH-NIGHT –
das Netzwerk-Event für Menschen, die bewegen

"Außerordentliches Wachstum, Gesellschafterwechsel und zuletzt die erfolgreiche Nachfolgeregelung - für unser Unternehmen hatte die S-UBG zu jeder Phase das richtige Beteiligungsmodell."

- Dr. Martin Grablowitz, Babor Beauty Group -

Unternehmer

Wir investieren in Menschen, Ideen und Lösungen, nicht in Produkte. Weil Elan, zukunftsfähige Konzepte und Visionen unseren gemeinsamen Erfolg ausmachen.

So investieren wir

Transparenz ist wichtig und hilft uns, Entscheidungen möglichst schnell und nachvollziehbar zu treffen. Deshalb sollen Sie wissen, was wir tun und wie wir arbeiten.

1. Erstkontakt

Häufig ist es der direkte Draht, unser Netzwerk oder enge Berater der Unternehmen, die den Kontakt herstellen. Für ein erstes Kennenlernen erhalten wir Einblick in den Status Quo und das geplante Vorhaben.

2. Evaluierung

Im nächsten Schritt ist es wichtig, alle handelnden Personen kennenzulernen. Außerdem steigen wir tiefer in die Unternehmenshistorie ein und erhalten Einblick in Bilanzen und die Auftragsbücher.

3. Beteiligungsmodell

Wenn alles - Menschen und Zahlen - passen und die Gesamtfinanzierung des Vorhabens realistisch erscheint, wird es konkret: Wir erarbeiten ein individuelles und nachhaltig tragfähiges Finanzierungsmodell.

4. Letter of Intent

Die konkreten Schritte und das gemeinsame Verständnis werden in einem Letter of Intent zusammengefasst. Bestandteile sind: Bewertung, Investitionssumme, Mittelverwendung und Regeln zur Zusammenarbeit.

5. DD und Board Entscheidung

Die Due Diligence (DD) Prüfungen werden eingeleitet, z. B. zu Themen wie Markt, Technologie, Recht, Finanzen. Unsere Prüfer sind unabhängige Experten auf ihrem Gebiet und genießen unser vollstes Vertrauen.

6. Verträge und Notar

Nach positivem Beschluss unseres Gremiums werden die Beteiligungsverträge gestaltet und der Notartermin vorbereitet. Nach der Unterschrift heißt es dann: Willkommen im Portfolio!

Sprechen Sie uns gerne an!

Sie planen besondere Schritte mit Ihrem Unternehmen? Möchten einen Wettbewerber übernehmen oder suchen einen Unternehmensnachfolger? Gerne laden wir Sie ein, uns Ihr Anliegen vorzustellen.